Beschreibung
StTdr.; A = gez. K 14; B = geschnitten
Einzelmarke, Ausgabedatum: 01.12.1905
Überdruck, Ausgabedatum: 15.08.1909
Bildbeschreibungen:
h) König Chulalongkorn (1853-1910), Wat Chung
86 AI 6 S auf 4 Atts. rot h (53)
Auflage MiNr. 86: 596.700 Stück
Designer: unbekannt
Druckerei: Giesecke and Devrient, Leipzig, Germany
Überdruck durch: Gotte Co., Bangkok
Erhaltungszustand:
Hier als "POSTFRISCHE (**)" gezahnte Einzelmarke, OHNE! Falze und/oder Falzreste, Vollständiges Gummi ggf. nachgedunkelt
Ausgabe Hinweis:
- Bekannteste Abart: MiNr. 87AI mit großer "6"
- MiNr. 80 gibt es einmal im Bogen mit kürzerem Aufdruck 15 1/2 mm statt 16 1/2 mm.
- MiNr. 80 und 81: Fuß der 2 gerade, großer Abstand zwischen 2 und S
- Die Aufdrucke 3 S auf 2 A dunkelgrün und 12 S auf 12 A blau sind Fälschungen.
- Alle hier gezeigten Briefmarken-Scans sind Beispielbilder. Wenn Sie die Original-Scans der Briefmarken, die Sie kaufen möchten, sehen wollen, dann fordern Sie diese bitte VOR DEM KAUF! bei uns an. Ansonsten erhalten Sie selbstverständlich, je nach gewünschtem Zustand (*/**), gleichwertige und Qualitativ einwandfreie Briefmarken, aus unseren Lagerbüchern.
- Auszug aus dem Michel Katalog:
- Soweit nichts anderes vermerkt, gelten die Preise für ungebrauchte Marken von MiNr. 1-259 für Marken mit Falz (*), ab MiNr. 260 für postfrische Marken (**)
- Für Postfrische Marken (**) bis MiNr. 259 sind ca. 100% Aufschlag auf die Preise für Marken mit Falz anzusetzen.
- Auf Wunsch und gegen Kostenübernahme lassen wir gerne ein Fotoattest oder ein Zertifikat über Zustand und Echtheit der P.A.T., Bangkok erstellen. Bitte beachten Sie, das das Erstellen eines Zertikates über die P.A.T., Bangkok bis zu 3 Monate dauern kann. Das liegt aber nicht an uns, sondern daran, das das Zertifizierungs-Gremium der P.A.T. immer nur alle 3 Monate tagt.