75 Jahre Panglong Abkommen (**)

Verfügbare Version wählen:

  • sofort verfügbar
  • ArtikelNr.: 0528A-0530A-MYA **
  • Lieferstatus: Sofort Lieferbar
  • ab : £ 13,22
  • Endpreis*, zzgl. Versand
  • Kataloglistung: £ 13,22
Wird geladen ...

  • Verfügbare Versionen:
Herausgeber:

Beschreibung

MiNr. 528A - 530A Myanmar
Odr. (5x10); A = gez. K 14 1/4:14; B = geschnitten
Satz, Ausgabedatum: 12.02.2022
Bildbeschreibungen:
nz-mb) Trachtengruppe vor Denkmälern
528 A  200 K mehrfarbig nz
529 A  200 K mehrfarbig ma
530 A  200 K mehrfarbig mb
Auflage: 300.000 Stück
Designer: Informationsministerium
Druckerei: Government Security Printing Works (SPW), Rangoon

Erhaltungszustand:
Hier als "POSTFRISCHER (**)" gezahnter Satz

Ausgabe Hinweis:
  • Der Union Day in Myanmar am 12. Februar ist ein nationaler Feiertag.
  • Der Feiertag erinnert an die Unterzeichnung und Verabschiedung des Panglong-Abkommens, das Burma 1947 vereinigte.
  • Theoretisch erkannte das Abkommen die totale Freiheit in der Regierungsführung für die Grenzgebiete an und sah vor, dass die verfassungsgebende Versammlung einen Kachin-Staat schaffen würde.
  • Das Panglong-Abkommen wurde in Panglong, südlicher Shan-Staat, zwischen der birmanischen Regierung unter Aung San und den Völkern Shan, Kachin und Chin am 12. Februar 1947 geschlossen.
  • Bo Hmu Aung, Sir Maung Gyi, Dr. Sein Mya Maung und Myoma U Than Kywe gehörten zu den Verhandlungsführern der historischen Panglong-Konferenz, die 1947 mit dem Bamar-Führer General Aung San und anderen ethnischen Führern ausgehandelt wurde. Es führte die zwischen den Shan-Staaten und der burmesischen Bundesregierung eingerichteten Finanzbeziehungen fort und sah ähnliche Vereinbarungen für die Kachin-Hügel und die Chin-Hügel vor.

Frage zum Produkt

Frage zum Produkt
Kontaktdaten

Bewertungen

Durchschnittliche Artikelbewertung:

(es liegen keine Artikelbewertungen vor)

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit

Ähnliche Artikel